Holstein Kaffee aus Neumünster
Hinter Holstein Kaffee steckt eine über 80-Jährige Tradition, eng verwoben mit mittlerweile drei Generationen einer Familie und dem Gebäude in der Kieler Straße 81 in Neumünster. Dort eröffnetet Johannes Suhren 1931 seine Rösterei –
und dort wird auch noch heute der Kaffee geröstet.
Das wir in der Kaffeerösterei Burg schon seit 1923 so gemacht!Schneller sind sie nicht geworden. Aber besser: Feinstes Aroma, edler Geschmack, dezente Säure - der Chef Jens Burg nimmt sich genau die Zeit, die guter Kaffee braucht.
Jeder Sack Kaffee, jede Sorte, jede Mischung hat ihren eigenen idealen
Röstgrad.
Wann der Punkt erreicht ist, entscheidet der Chef - mit dem Auge und mit der Nase. Ohne Uhr, aber mit viel Gefühl. Und auf sein Gefühl kann er sich verlassen. Schließlich kennt Burg seinen eifrigsten
Helfer seit Jahrzehnten. Der treue Weggefährte ist ein Probat UG 22, ein Trommelröster der guten alten Schule.
Wenn die Bohnen zu hell sind, schmeckt der Kaffee zu ehrlich. Sind sie aber zu dunkel, wird der Kaffee zu bitter.
Wenn Jens zufrieden ist, öffnet er die Schleuse und eine glühend heiße Woge stürzt in das Kühlsieb. Die Rotierschwingen pflügen durch das Meer aus sattem Braun und das Aroma einer frischen Röstung
strömt durch die Kaffeerösterei in Hamburg